Lies hier das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung…….
Posts authored by Stefan Kolb
Sommerlager 2019 mit dem Halbgott Cevius
Die Cevi Gränichen traf sich in Brugg mit der Cevi Klingnau-Döttingen-Kleindöttingen für ein
abenteuerliches Sommerzeltlager. Kurz darauf tauchte der Halbgott Cevius auf und erzählte uns, dass
die Götter im Olymp Streit haben und deswegen alle Halbgötter flüchten mussten. Grund für den
Streit: Die Götter hatten sich gegenseitig ihre Herrscherzepter geklaut und das führte zu einem
riesigen Durcheinander. Cevius wollte diesen Streit schlichten, da das alleine aber nicht geht,
beschlossen die beiden Cevi-Abteilungen ihm dabei zu helfen. Also wanderten sie gemeinsam ins
Halbgottcamp und schlugen ihre Zelte auf. In den ersten drei Tagen wurden die drei Streithähne
Poseidon, Hades und Zeus einzeln kennengelernt. So konnte die Cevi die Götter dazu bringen, sich
ihre Zepter wieder zurückzugeben. Doch der Streit hörte damit nicht auf. Im Gegenteil. In der
nächsten Nacht wurden die beiden Cevi-Abteilungen von einer Sirene aus dem Schlaf geholt, weil
Zeus mit Blitzen auf Poseidon feuerte. Nun hatte niemand mehr eine Idee, was noch hätte
unternommen werden können, um den Streit zu beenden, deshalb wurde beschlossen das Orakel
von Delphi zu befragen.

Pfila 2019 Tagebuch von Biene Maja
Freitag 07.06.2019
Willi und ich erkundeten heute Morgen die weite Welt. Dabei trafen wir auf ein abgelegenes Zelt eines Zauberers. Auf dem Feuer vor dem Zelt brodelte ein süss duftender Trank. Wir konnten nicht wiederstehen und nahmen ohne gross nachzudenken einen kräftigen Schluck davon und setzten unsere Reise fort. Als wir über Gränichen flogen, wurde alles um uns herum immer kleiner. Wir landeten und merkten, dass wir jetzt gleichgross waren wie die Menschen. Gross zu sein gefiel uns sehr, bis wir bemerkten, dass wir in dieser Grösse nicht mehr in den Bienenstock passten. Auf diesen Schock und ein wenig hilflos gingen wir schlafen.
Samstag 08.06.2019
Am frühen Morgen flogen wir etwas orientierungslos durch Gränichen. Zum Glück trafen wir dort auf eine Gruppe Cevianer, die uns ihre Hilfe anbot. Die Cevi Gränichen änderte ihre Pläne, welche sie für das Pfingst-Wochenende hatten, um uns aus unserer misslichen Lage zu retten. Wir führten sie auf den Eppenberg zu unserem Bienenstock. Nachdem die Cevi dort ihr Lager eingerichtet hatte, machten wir uns auf die Suche nach dem Zauberer und fanden ihn nicht weit von uns (in Menschengrösse ist alles etwas näher). Wir erfuhren, dass wir von einem misslungenen Bartwuchstrank getrunken hatten. Der Zauberer ist zwar etwas alt und verwirrt, aber hatte uns trotzdem neue Hoffnung gegeben. Er konnte sich vage an ein Gegen-Rezept erinnern, doch die Zutaten seien schwer zu beschaffen. Wir nahmen ihn mit in unser Lager.
Der einzige von unseren kleinen Freunden, der uns noch erkannte, war unser guter Freund Flip. Wir gaben ihm den Rest des misslungenen Bartwuchstrankes, damit auch er gross werden konnte und wir wieder vereint waren. Glücklich, aber auch erschöpft von dem ganzen Tag gingen wir schlafen.
Sonntag 09.06.2019
Nach dem Frühstück gab es eine erschreckende Überraschung. In der Nacht wurden zwei Bienenfänger von den Leitern gefangen genommen. Sie erklärten uns, dass Sie vorhatten, Willi und mich einzufangen, um Honig zu produzieren. Zudem waren sie neugierig, weshalb wir so gross sind. Der Zauberer erkannte die beiden als berüchtigte Bienenfänger. Dadurch wusste er, dass sie uns nützlich sein könnten. Wir forderten sie zu einem Wettkampf heraus, welchen wir für uns entscheiden konnten. Durch den Deal, den wir vorgängig mit den Bienenfängern eingegangen waren, kamen wir an die Zutaten die wir brauchten. So hatten wir alle Zutaten zusammen und setzten den Trank auf und liessen diesen über Nacht köcheln.
Montag 10.06.2019
Am Morgen entschieden wir, was nun mit den Bienenfängern geschehen soll. Sie versprachen uns, dass sie keine Bienen mehr einfangen werden, sondern den Bienen helfen wollten. Als eine Art «Bienendoktor». Der Zauberer gab uns noch ein Fläschchen mit dem Gegentrank. Nach diesem Abenteuer begleiteten wir die Cevianer nach Hause, bedankten uns und verabschiedeten uns von ihnen.
Dies war ein
Ausschnitt aus dem Tagebuch der Biene Maja, die ein tolles Abenteuer mit der
CEVI Gränichen erlebt hat. Wollt IHR
auch solche Abenteuer erleben?
Dann meldet euch noch heute für
unser Sommerlager vom 13. – 20. Juli 2019 an. Wir tauchen in
die Mythen und Sagen der griechischen
Götter ein.
Es gibt noch freie Plätze. Infos und Anmeldung unter www.cevi-graenichen.ch
fb CEVI Gränichen oder direkt bei unserer Lagerleiterin Sunny 079 364 11 95
2019 Pfingstlager Eppenberg
Auch das diesjährige PfiLa unter dem Motto Biene Maja ist leider bereits Geschichte. Wir Blicken auf ein tolles Lager bei leider nicht so tollem Wetter zurück.
Wir bedanke uns für das Vertrauen der Eltern, so wie auch bei allen Leitern für Ihr Engagement!
Fotos und Erinnerungen findet Ihr HIER

21. Generalversammlung 2019
Wie jedes Jahr im März wurde am 23.3.2019 die ordentliche Generalversammlung durchgeführt.
Schön dass auch dieses Jahr wieder mehrere Kinder neu in der Cevi Jungschar aufgenommen werden durften.
Die Verabschiedung von Thomas Hungerbühler nach 28 Jahren Mitgliedschaft in Form von Teilnehmer, Hilfsleiter, Gruppenleiter, Lagerkoch und Vorstandsmitglied war sicherlich der Höhepunkt der Versammlung. Wir wünschen Ihm und seiner Familie eine erholsame Zeit und freuen uns bereits jetzt, Ihn mit seiner Tochter an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen.


Jahresprogramm 2019 online!
Verpasse nicht die ersten Anlässe der Gränicher Jungschar!
Genauere Infos findest du hier
Protokoll der Generalversammlung 2018
Das Protokoll der Generalversammlung 2018 ist gemäss den Statuten hier veröffentlicht.
Neues Jahresprogramm Online!
Verpasse nicht die ersten Anlässe der Gränicher Jungschar!
Genauere Infos findest du hier
27.10.2018
Generalversammlung 2018
Adieu und Dankeschön!
An der diesjährigen Generalversammlung wurden die beiden langjährigen AbteilungsleiterInen Jaqueline Pouchon und Mathias Kolb verabschiedet.
Wir danken den beiden für Ihren langen und unglaublich grossen Einsatz in der Cevi Gränichen.
Wir wünschen den beiden nur das Beste und freuen uns darauf, die beiden wieder irgendwo an einem unserer Anlässen begrüssen zu dürfen.
Herzlich begrüssen in der Rolle als AbteilungsleiterIn möchten wir Jennifer Müri und Dean Fehlmann. Alles Gute, viel Spass und Erfüllung in der neuen und Verantwortungsvollen Aufgabe. Gerne stehen die beiden bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung. [contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“true“ /][contact-field label=“E-Mail “ type=“email“ required=“true“ /][contact-field label=“Website“ type=“url“ /][contact-field label=“Nachricht“ type=“textarea“ /][/contact-form]
Herzlichst Der Vorstand
Fotos der Generalversammlung findet Ihr hier